Ich biete Ihnen die Durchführung meiner Projektwoche „Zaubern" an Ihrer Schule an mit:
● täglichem Zauberunterricht für alle Kinder
● täglichem Motivations- und Erfolgstraining
● Aufführungen für Eltern und Verwandte am Ende der Woche
Stolze Kinder, die über sich hinauswachsen, begeisterte Eltern und ein Kollegium,
dass meine Vorbereitungen zu schätzen weiß, garantiere ich Ihnen.
Haben Sie keine Kapazitäten für eine Projektwoche, biete ich darüber hinaus auch Projekttage an.
Wie bei einer Projektwoche erhält auch hier jedes Kind alle nötigen Zauber-Materialien.
Möchten Sie mehr erfahren? Gerne stelle ich Ihnen mein Projekt ganz unverbindlich vor.
Rezensionen
Ein paar Auszüge verschiedener Schulen
"Es war eine faszinierende, tolle und lehrreiche Woche für alle. Der Zauberer verdient ein großes Lob und Respekt für die professionelle Vorbereitung, das gut durch-dachte Konzept, die bereitgestellten Materialien und seine ruhige und sympathische Art im Umgang mit den Kindern und Erwachsenen".
Martinusschule, Bramsche
Die Projektwoche war ein voller Erfolg und verlief reibungslos. Und das bei 320 Schüler*innen. Alle Kinder konnten sich am letzten Tag groß präsentieren. Auch von Seiten der Schule gibt es kaum Vorbereitungen, denn Zauberkünstler Jelias nimmt jegliche Arbeit und Planung ab. Vielen Dank für die faszinierende und lehrreiche Woche.
Grundschule am Salzbach, Bad Laer
Von ganzem Herzen DANKE für diese wunderschöne Projektwoche! Du bist ein erfrischend unkomplizierter Mensch, mit dem die Zusammenarbeit super geklappt hat. Behalte dir diese Freude, Geduld, Offenheit und Freundlichkeit bei, sie zeichnen dich besonders aus.
Hermann-Hedenus Grundschule, Erlangen
Im täglichen Zauberunterricht erlebte jeder Jahrgang für sich unter der professionellen Anleitung vom Zauberer altersentsprechende Zaubertricks, die sie im Anschluss im Klassenverband im sogenannten "Zaubertraining" fleißig übten. "Fleißig üben" bedeutete in diesem Fall 223 Mal den Trick zu wiederholen, denn so viele Sterne befanden sich auf Olis Hose. Während des täglichen Zaubertrainings war es in den Gesichtern der Kinder abzulesen, mit wie viel Konzentration und Eifer alle bei der Sache waren. Die Freude über Erfolgserlebnisse wurde mit allen in entspannter Atmosphäre geteilt. Die Woche gipfelte in den Zaubershows, die in den Klassenräumen dargeboten wurden. Schön war es zu erleben, mit welcher Freude und welchem Selbstbewusstsein die kleinen Künstler*innen vor ihr Publikum traten und zauberten. Alle waren sich am Ende der Woche einig: Die Projektwoche "Zaubern" war ein voller Erfolg und hat allen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Es ist uns gemeinsam gelungen, eine fantastische und zauberhafte Woche voller Wunder zu vollbringen! Ein großes DANKESCHÖN an Oliver Jelias für diese zauberhafte Woche!
Grundschule Bad Rothenfelde