PROJEKTWOCHE
Anzahl der Teilnehmenden: 120–480 Kinder

In der Projektwoche „Zaubern - Eine Reise in die Zauberkunst“ erleben die Kinder durch intensives Üben und Vorführen vielfältiger Zauberkunststücke sichtbare Lernerfolge und wachsen dabei über sich hinaus. Mit Begeisterung und Kreativität werden wichtige Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Feinmotorik und Selbstvertrauen nachhaltig gefördert.

In dieser spannenden Woche erwartet die Kinder:

  • Täglicher Zauberunterricht inklusive aller Materialien
  • Tägliches Motivations- und Erfolgstraining
  • Eine große, interaktive Show zur Einstimmung am ersten Tag
  • Eine beeindruckende Abschlussaufführung der Kinder für Eltern und Verwandte


Es sind keine Vorbereitungen von Seiten der Schule erforderlich und in der Abschlussaufführung glänzen alle Schülerinnen und Schüler auf ihre ganz persönliche Weise. So wird die Projektwoche zu einem unvergesslichen Erlebnis für die gesamte Schulgemeinschaft.


PROJEKTTAG
Anzahl der Teilnehmenden: 60–600 Kinder

An diesem zauberhaften und lehrreichen Tag erleben die Kinder mehr als nur eine faszinierende Show. Sie dürfen selbst spannende Kunststücke üben und vorführen. Wer nicht genug bekommt, kann zu Hause mit den mitgegebenen Materialien weiterzaubern. Ein Tag, der in Erinnung bleibt.

Die Highlights des Zaubertages:

  • Große, interaktive Zaubershow für alle Jahrgänge
  • Jahrgangsweise Zauberunterricht mit Erfolgstraining
  • Materialien für jedes Kind - zum Mitnehmen und Weiterüben 



Jetzt mehr erfahren


Gerne stelle ich Ihnen meine Projekte unverbindlich in einem kurzen Telefonat oder per Mail näher vor. Sie erhalten von mir einen detaillierten Ablaufplan sowie eine Kostenübersicht. Ich freue mich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

 

Kontakt →





PRESSEARTIKEL

Links:
2024 - Die Glocke - In die Welt der Magie... - weiterlesen

2024 - Märkischer Zeitungsverlag -  Zaubershow mit Lerneffekt: Besondere... - weiterlesen


2024 - NOZ - „Zauberhaftes“ Sommerfest an der Meyer... - weiterlesen


2023 - Die Zauberprojektwoche mit VIDEO - weiterlesen

2024 - Ein magisches Erlebnis... - weiterlesen

2023 - come-on - Wie bei Harry Potter: Magie... - weiterlesen


Downloads:



REZENSIONEN


"Ein ganz besonderer Dank gilt Zauberer Jelias, der mit seinem Engagement, seinem Können und seiner Geduld die Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat. Seine Tricks und Inspirationen werden die Kinder sicher noch lange begleiten. Wir hoffen, dass es in ein paar Jahren eine Wiederholung dieser zauberhaften Woche geben wird – denn die Magie hat nicht nur die Kinder verzaubert, sondern die gesamte Schulgemeinschaft. Bis dahin heißt es: üben, staunen und zaubern!"
Grundschule Börgersbruch, Sprockhövel



"Der Zauberer Oliver Jelias hat in unserer Schule alle „verzaubert“. Die Kinder wie auch die LehrerInnen hatten alle gemeinsam viel Spaß in der Projektwoche, die toll durch Oliver vorbereitet und organisiert wurde. Dadurch gelang es wirklich allen Kindern, in der abschließenden Zaubershow aktiv dabei zu sein. Wir werden dieses Zauberprojekt sicherlich noch einmal an unserer Schule durchführen."
Grundschule Meyerhofschule, Bramsche


"Die Projektwoche war ein voller Erfolg und verlief reibungslos. Und das bei 320 Schüler*innen. Alle Kinder konnten sich am letzten Tag groß präsentieren. Auch von Seiten der Schule gibt es kaum Vorbereitungen, denn Zauberkünstler Jelias nimmt jegliche Arbeit und Planung ab. Vielen Dank für die faszinierende und lehrreiche Woche."
Grundschule am Salzbach, Bad Laer



"Es war eine faszinierende, tolle und lehrreiche Woche für alle. Der Zauberer verdient ein großes Lob und Respekt für die professionelle Vorbereitung, das gut durch-dachte Konzept, die bereitgestellten Materialien und seine ruhige und sympathische Art im Umgang mit den Kindern und Erwachsenen."
Martinusschule, Bramsche



"Von ganzem Herzen DANKE für diese wunderschöne Projektwoche! Du bist ein erfrischend unkomplizierter Mensch, mit dem die Zusammenarbeit super geklappt hat. Behalte dir diese Freude, Geduld, Offenheit und Freundlichkeit bei, sie zeichnen dich besonders aus."
Hermann-Hedenus Grundschule, Erlangen



"Oliver Jelias führte super organisiert durch die Projektwoche und weckte die Motivation für das Zaubern nicht nur bei den Kindern. Am Freitag luden alle Kinder die Eltern, Geschwister und Großeltern zu einer Vorführung in den Klassenraum ein. Die Vorführungen gelangen sehr gut und sorgten für Erstaunen bei den Zuschauerinnen und Zuschauern."
Würfelturmschule, Hofgeismar



"Im täglichen Zauberunterricht erlebte jeder Jahrgang für sich unter der professionellen Anleitung vom Zauberer altersentsprechende Zaubertricks, die sie im Anschluss im Klassenverband im sogenannten "Zaubertraining" fleißig übten. "Fleißig üben" bedeutete in diesem Fall 223 Mal den Trick zu wiederholen, denn so viele Sterne befanden sich auf Olis Hose. Während des täglichen Zaubertrainings war es in den Gesichtern der Kinder abzulesen, mit wie viel Konzentration und Eifer alle bei der Sache waren. Die Freude über Erfolgserlebnisse wurde mit allen in entspannter Atmosphäre geteilt. Die Woche gipfelte in den Zaubershows, die in den Klassenräumen dargeboten wurden. Schön war es zu erleben, mit welcher Freude und welchem Selbstbewusstsein die kleinen Künstler*innen vor ihr Publikum traten und zauberten. Alle waren sich am Ende der Woche einig: Die Projektwoche "Zaubern" war ein voller Erfolg und hat allen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Es ist uns gemeinsam gelungen, eine fantastische und zauberhafte Woche voller Wunder zu vollbringen! Ein großes DANKESCHÖN an Oliver Jelias für diese zauberhafte Woche!"
Grundschule Bad Rothenfelde